Wie Sie als mittelständischer Betrieb aus Franken Angriffe, Ausfälle und Datenverlust vermeiden – ohne teure Inhouse-IT.
Was passiert, wenn morgen alles steht? – KMUs verlieren bei IT-Ausfall im Schnitt 300.000 €. Sie auch.

Was glauben Sie, was ein Tag IT‒Stillstand wirklich kostet?

Viele Unternehmer, Geschäftsführer und Inhaber wissen gar nicht wie viel Sie ein IT-Ausfall wirklich kosten würde, und welche Auswirkungen es auf Ihren Betrieb hat.
Ihre Maschinen stehen, Mitarbeiter sind untätig – aber das Gehalt läuft weiter.
Kunden rufen an und hören nur: „Unsere Systeme sind aktuell gestört.“
Ihre IT meldet sich: „Wir wissen nicht, woran es liegt.“
Und in dieser Zeit:

- Umsatzverluste
- Reputationsschaden
- Stress auf allen Ebenen
Backup ohne Wiederherstellungstest
Die meisten Backups werden nie geprüft - im Ernstfall fehlen Monate an Geschäftsdaten.
GEFÄHRDUNG: HOCH
Alle Passwörter kennt
nur XY
Wissen liegt bei einer Person - fällt sie aus, steht alles. Ohne Dokumentation, ohne Zugriff.
GEFÄHRDUNG: SEHR HOCH
Updates? Machen wir später...
Kritische Sicherheitsupdates werden verschoben - Lücken bleiben offen für Angreifer
GEFÄHRDUNG: MITTEL BIS HOCH
Klick auf die falsche Mail führt zu Totalausfall
Phishing-Mails sind alltäglich - ohne Schulung ist jeder Klick ein potenzieller Totalausfall.
GEFÄHRDUNG: SEHR HOCH
Ein IT-Ausfall kann Unternehmen im Mittelstand zwischen 100.000 und 300.000 € kosten – pro Vorfall.
Nicht selten kommt es dabei zu Produktionsstopps, Umsatzeinbußen und Reputationsverlust. Besonders gefährlich:
Oft reichen wenige Stunden Ausfallzeit, um kritische Kettenreaktionen auszulösen. Trotzdem verlassen sich viele Betriebe weiterhin auf veraltete Systeme, Einzelpersonen mit „IT-Wissen“ oder ungetestete Backups – bis es zu spät ist.
Xenonet ist da, bevor’s brennt – und wenn’s brennt, sind wir in unter 2 Stunden bei Ihnen.
Wenn Ihre IT steht, zählt jede Minute – und genau deshalb lassen wir es gar nicht erst so weit kommen. Xenonet sorgt mit vorausschauender Betreuung, dokumentierten Systemen und echten Reaktionszeiten dafür,dass Ihre Systeme laufen – und wenn es brennt, sind wir in unter 2 Stunden bei Ihnen vor Ort. Keine Hotline, kein Callcenter, kein Warten. Nur professionelle Hilfe. Sofort.
Proaktive Wartung & Überwachung
Probleme erkennen, bevor sie auftreten
Blitzschnelle Notfall-Reaktion (< 2h)
keine Hotline‒Schleifen, echte Techniker
IT-Awareness-Trainings
weil 60 % aller Angriffe beim Menschen beginnen
Service- & Wartungsverträge
die planbar, bezahlbar und stressfrei sind
Was wäre, wenn Sie sich nie wieder Sorgen um Ihre IT machen müssten?
Ihre IT funktioniert. Ihre Mitarbeiter arbeiten produktiv. Und Sie können sich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Ihre Systeme laufen stabil & sicher, Tag und Nacht
Durch vorausschauende Wartung, Monitoring und klare Zuständigkeiten bleibt Ihre IT planbar und ausfallsicher – auch nachts, am Wochenende und im Ernstfall.
Ihre Mitarbeiter wissen, wie man mit Phishing & Co. umgeht
Mit gezielten IT-Awareness-Trainings werden Ihre Teams zur ersten Sicherheitslinie – statt zur Schwachstelle.
Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihre IT wirklich kennt
Keine Callcenter, keine Warteschleife. Sie sprechen mit Menschen, die Ihre Systeme kennen – und im Notfall sofort helfen können.
Wenn etwas passiert, ist in unter 2 Stunden Hilfe vor Ort
Unsere Einsatzzeit ist messbar: < 2 Stunden vor Ort – damit Ausfälle nicht zu Krisen werden.
Ihre Kunden merken nicht einmal, dass ein Problem aufgetreten ist – weil Sie vorbereitet waren
Hochverfügbarkeit und klare Prozesse sorgen dafür, dass Ihre Services laufen – selbst wenn im Hintergrund etwas schiefläuft.
IT, die nicht kompliziert, sondern konsequent ist.
Sie suchen keinen Dienstleister, sondern einen Partner, der Ihre IT wirklich versteht? Hier sind acht Gründe, warum unsere Kunden uns seit Jahren vertrauen – und nachts ruhig schlafen.
Sicherheit, auf die Sie bauen können
Seit Jahren begleiten wir Unternehmen zuverlässig durch den IT‒Alltag. Sie profitieren von praxiserprobten Lösungen, die wirklich funktionieren statt von Theorien aus dem Lehrbuch.
Beratung, die sich auszahlt
Unsere Techniker sprechen nicht nur „IT“, sondern Ihre Sprache. Sie erhalten verständliche Empfehlungen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Kompetent, ehrlich und auf den Punkt.
Ein Ansprechpartner. Alle Lösungen.
Keine Weiterleitungen, keine Insellösungen: Sie bekommen bei uns alles rund um Ihre IT zentral gesteuert, perfekt verzahnt und immer mit einem festen Ansprechpartner.
Lösungen, die mitwachsen
Egal ob 10 oder 200 Arbeitsplätze: Wir liefern Systeme, die mit Ihrem Unternehmen skalieren sicher, modern und individuell kombinierbar.
Hilfe, wenn’s brennt – nicht irgendwann
Ob Serverausfall oder E‒Mail‒Störung: Wir sind in unter 2 Stunden vor Ort und lösen das Problem, bevor es zu echten Schäden kommt.
Klarheit statt Kostenfallen
Sie wissen vorher, was auf Sie zukommt ohne böse Überraschungen. Wir rechnen offen, sprechen Empfehlungen direkt aus und geben Planungssicherheit.
Keine IT-Floskeln, sondern verständliche Antworten
Sie erhalten eine klare Einschätzung, was sinnvoll ist und was nicht. Unsere Beratung ist unabhängig, nachvollziehbar und immer in Ihrem Interesse.
IT, die sich anfühlt wie ein Teil Ihres Teams
Bei uns kennen Sie Ihren Techniker beim Namen und er kennt Ihr System. Das schafft Vertrauen, spart Zeit im Ernstfall und fühlt sich nicht nach „externer Dienstleister“ an.
Über Uns
IT, die funktioniert. Menschen, die sich kümmern.
Xenonet ist mehr als ein IT‒Dienstleister wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner für alles, was digital läuft (oder laufen sollte).
Seit über 15 Jahren begleiten wir Unternehmen in der Region schnell, direkt und ohne Technik‒Blabla. Unser Team kennt Ihre Systeme, bevor etwas passiert und wenn doch, sind wir da. In unter zwei Stunden. Versprochen? Nein Standard.
Was uns ausmacht:
Wir hören zu, bevor wir handeln.
Wir sprechen Klartext, keine Fachchinesisch‒Floskeln.
Wir lösen Probleme, bevor sie zu Ausfällen werden.
Ob Arztpraxis, Notar, Maschinenbau oder Handwerk:
Wenn Ihre IT kritisch für Ihr Geschäft ist dann ist Xenonet Ihr Partner.
Wie sieht der Anfragen-Prozess aus?
Wir erklären Ihnen den Anfragen-Prozess Schritt für Schritt, damit Sie genau wissen, was nach der Eintragung in unser Formular passiert.
01
Sie tragen sich ein für das kostenfreie Erstgespräch
Füllen Sie kurz das Formular aus – unverbindlich und kostenfrei. Wir prüfen, ob und wie wir Ihnen wirklich helfen können.
02
Ein Team-Mitglied wird Sie anrufen und interviewen
Ein Team-Mitglied meldet sich telefonisch bei Ihnen, stellt ein paar gezielte Fragen zu Ihrer aktuellen IT-Situation und versteht, worauf es bei Ihnen ankommt.
03
Wir koordinieren gemeinsam die Terminvergabe
Wenn es passt, stimmen wir gemeinsam einen Termin für Ihr kostenfreies Erstgespräch ab – persönlich, telefonisch oder remote. Sie entscheiden.
Unser Büro am Standort Neustadt an der Aisch
Sie finden unser knapp 1000m² Quadratmeter umfassendes Firmengebäude am Standort Neustadt an der Aisch im Herzen der Stadt.
Häufige Frage
Unsere Antworten auf deine Fragen
Was passiert, wenn bei uns wirklich mal alles steht?
Dann zählt jede Minute – und genau dafür sind wir da. Wir sind innerhalb von 2 Stunden vor Ort und wissen, wie man unter Druck Systeme wieder hochfährt. Für Sie heißt das: kein Chaos, kein Stillstand, sondern echte Hilfe.
Ich will einfach, dass das läuft. Kann ich das bei euch wirklich abgeben?
Ja. Unsere Kunden geben ihre IT komplett in unsere Hände – und konzentrieren sich auf ihr Geschäft. Wir kümmern uns proaktiv, dokumentiert und transparent. Sie wissen jederzeit, dass jemand die Verantwortung trägt.
Ich habe keine Lust auf 10 Ansprechpartner und Ausreden – gibt’s bei euch einen, der alles im Griff hat?
Unbedingt. Bei Xenonet bekommen Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihr System kennt und sich kümmert. Kein Callcenter, keine Umleitung, keine Ausflüchte.
Wie stellt ihr sicher, dass bei uns nichts „vergessen“ wird?
Wir arbeiten mit strukturierten Prozessen, regelmäßigen Checks und revisionssicherer Dokumentation. So entgeht nichts – weder kritische Updates noch Lizenzfristen oder Backups.
Wie schützt ihr uns vor Cyberangriffen oder Datenverlust?
Mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept – angepasst an Ihr Unternehmen. Firewall, Backup, Awareness-Training, Monitoring. Und: Wir testen regelmäßig, ob alles wirklich funktioniert – nicht nur auf dem Papier.
Wir hatten schon mal jemanden, der viel versprochen hat. Woher weiß ich, dass es diesmal anders läuft?
Ehrlich? Weil wir Ihnen nichts verkaufen, was Sie nicht brauchen. Und weil unsere Kunden bleiben – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Fragen Sie gerne nach einer Referenz.
Kontakt
Uli Reichert
Systemhausleiter
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.